« Zurück
Julia Weidner
|
"Alles, was wir brauchen, ist Glaube, Vertrauen und Feenstaub." Peter Pan
|
vita
wurde 1989 in München geboren und ist dort aufgewachsen. Noch vor dem Abitur machte sie diverse Praktika, u.a. im Verlag und in der Psychiatrie. Anschließend studierte sie Theaterwissenschaften und Philosophie an der LMU München. In dieser Zeit leitete sie als Chefredaktion die Campuszeitung „CAZE“ und es folgten einige Praktika in Produktionsfirmen und am Set, wobei sie auch Dominik Graf als persönliche Assistenz unterstützte. Danach studierte sie Drehbuch an der HFF München. Noch während diesem Studium arbeitete sie für die Branche, u.a. als Lektorin und in der Stoffentwicklung. Ihr Drehbuch FLIAGN erhielt am 9.Empfang der Filmhochschulen auf der Berlinale die Erwähnung „Besonders wertvoll“.
drehbücher
2019 ENKEL FüR ANFäNGER - Kino - Drehbuchbearbeitung - Studiocanal - Regie: Wolfgang Groos
2018 NEWS - Drama - Kurzfilm - Rovolution Film - Regie: Johannes Naber
2017 SCHLUND - Konzept im Writers Room für horizontale Mysterie-Serie - HFF
2017 GUYS LIKE US - Komödie - Konzept im Writers Room für Kinofilm - Telepool
2017 BILDER JENER TAGE - Drama - Kurzfilm - HFF - Regie: Mariella Santibanez
2016 WAS MANN MUSS - Komödie - Kurzfilm - Buch und Regie: Julia Nehls
2016 VOLL SCHWARZ - Dramedy - Kurzfilm - Buch und Regie: Julia Nehls
2016 HISHAM-ZONE - Psychodrama - Kurzfilm - Fragile Film Ludwigsburg
2015 BOB - Dokumentarisches Portrait - Kurzfilm - BR - Buch und Regie: Julia Nehls
2014 VON PAPA - Drama - Kurzfilm - HFF - Regie: Daniel Bier
2014 DIE ROTE KATZE - Nachkriegsdrama - Romanadaption - Kurzfilm - Fragile Film Ludwigsburg
dramaturgische tätigkeiten 2016 SPIELFELD - Dokumentation - HFF - Regie: Kristina Schranz
preise | auszeichnungen
2017 Lange Nacht der Museen - BOB
2017 Queer Film Festival Oregon/Portland - BOB
2016 9. Empfang der Filmhochschulen - Prädikat "Sehr wertvoll" für Drehbuch - FLIAGN
« Zurück